synchrotecs ist effizienz | planbar | transparent| universal
Produktionsplanung und -steuerung für die getaktete Einzelfertigung
Kontakt
Herausforderungen in der Einzelfertigung
Ihre Herausforderungen
Während es bisher möglich war, eine Fließbandfertigung „auszutakten“ und hiermit die Produktion zu optimieren, blieb dieses Prinzip Unternehmen mit individuellen Produkten vorbehalten. Dies führt in der Einzelfertigung zu einem ständigen Abwägen zwischen hoher Maschinenauslastung, geringer Durchlaufzeit und hoher Termintreue. Besondere Herausforderungen sind somit:
Intransparente Durchlaufzeit
Sie möchten bereits beim Auftragseingang Terminzusagen machen und können nicht abschätzen, wie ausgelastet Ihre Produktion in den kommenden Wochen sein wird. Die Termine und auch die Auftragseinlastung geschehen aus dem Bauch heraus.
Standortbestimmung von Aufträgen
Eingeplante Aufträge sind irgendwo in Ihrer Produktion, Sie haben aber nur eine Idee, wo sich der Auftrag aktuell befindet. Wo der Auftrag sich in mehreren Tagen befinden wird können Sie erst Recht nicht abschätzen.
Schlechte Auslastung
Da Ihre Produktion gut ausgelegt wurde besitzen Sie wandernde Engpässe. Es gelingt aber nicht, eine Nivellierung über die Engpässe zu realisieren, sodass Sie wertvolle Kapazitäten verschwenden.
Aufwändige Planung
Durch eine Plantafel oder ähnliches führen Sie täglich manuell Ihre Produktionsplanung durch, teilweise mit Unterstützung von Excel. Ihre Mitarbeiter versuchen das Optimum unter Berücksichtigung einer Vielzahl an Kriterien (z. B. Rüstähnlichkeiten, Terminzusagen, Auslastung) zu finden.
Unser Lösungsansatz
Gemäß dem Prinzip der synchronisierten Fertigung durchlaufen Bauteile Ihre Fertigung nicht einzeln, sondern gebündelt und synchron auf sogenannten Taktpaletten. Solche Bauteile , die Ähnlichkeiten in ihrer Bearbeitungsreihenfolge aufweisen, werden im produktionsweiten Takt entlang der Taktlinien transportiert und passieren die Maschinen, auf denen sie bearbeitet werden müssen, gemeinsam. Durch die Zuordnung von Aufträgen zu definierten Fertigungslinien steigt Transparenz Ihrer Fertigung. Das Flussprinzip erhöht die Prognostizierbarkeit des Fertigstellungstermin, senkt den Anteil der Liegezeiten und reduziert somit die Durchlaufzeit Ihrer Aufträge. Die zugesagten Termine werden nahezu immer eingehalten, da sich aus der Taktung eine deterministische Durchlaufzeit der Bauteile ergibt.
Somit gelingt es, unter Zuhilfenahme von synchroTecS als zentrales Planungs- und -steuerungstool einer synchronisierten Einzelfertigung, von den Vorteilen zu profitieren, die ansonsten nur der Serienproduktion vorenthalten blieben. Durch variable Schnittstellen kann synchroTecS in jedem Betrieb eingesetzt werden, unsere Schnittstellen können an nahezu jedes vorhandene ERP-System angebunden werden. Die übersichtliche Oberfläche macht synchroTecS einfach in der Bedienung und Bauteile oder Aufträge sind schnell in der Produktion auffindbar. Das Herz unserer Software, der Einplanungsalgorithmus, wird seit nahezu 5 Jahren ständig weiterentwickelt und liefert hervorragende Planungsergebnisse, die von keiner anderen Software im Bereich der getakteten Einzelfertigung erreicht werden.
PPS-System für die Einzelfertigung
Unsere Lösung
Mit synchroTecS haben wir eine Lösung geschaffen, die für die Einzelfertigung ausgelegt wurde und die sich besonders für Planung und Steuerung im Werkzeugbau oder den Prototypenbau eignet. Hierbei übernehmen wir einen Großteil Ihrer, bislang meist händisch durchgeführter Aufgaben für Sie:
Linien zuordnen
Linien zuordnen
Um Ihre Fertigung trotz der Taktung und der Linien nicht in ein zu enges Korsett zu schnüren müssen Sie in der Lage sein, Ihre Fertigungslinien regelmäßig anzupassen. Um im Zuge …
Einplanung der Aufträge
Einplanung der Aufträge
Die Einplanung der Aufträge ist eine der größten Herausforderung in der täglichen Arbeitsvorbereitung einer Einzelfertigung. Deshalb übernehmen wir diesen Vorgang komplett für Sie, sodass keine manuelle Planung mehr erforderlich ist. …
Engpassvisualisierung
Engpassvisualisierung
Wir kennen Ihre Engpässe. Und mehr noch, wir können Ihnen sogar sagen, dass Ihre Mitarbeiter an der Drehmaschine am Freitag in 3 Wochen wahrscheinlich früher Feierabend machen können, sich dafür …
Steuerung der Aufträge
Steuerung der Aufträge
Auch wenn synchroTecS eine optimale Produktionsplanung durchführt kann in der Realität stets etwas passieren, was Ihren Plan durcheinander wirft. Maschinen fallen aus oder Bearbeitungszeiten der Bauteile wurden unterschätzt. Für diesen Fall …
Die getaktete Einzelfertigung, vorgestellt vom WZL der RWTH Aachen
Screenshots aus synchroTecS
So sieht's aus
Das leistet synchroTecS
Darauf sind wir stolz
97
Engpassauslastung in %